In this online workshop, you will learn some important basics about image formats and how to use open tools to read,
edit, and write image files. We will start out with some basic knowledge on images and graphs. You will learn about:

Graphics file formats
Bitmap vs. vector graphics
Image resolution
Color spaces
Further image properties

This will allow you to choose the optimal option in different situations (presentations
vs. manuscripts vs. websites etc.). Specifically, we will look at typical journal requirements for figure files and how best to meet them.

Click here for further information.

Schreiben ist ein wesentlicher Teil qualitativer Wissensproduktion und beginnt im Grunde schon am ersten Tag der Promotionszeit. Im Online-Workshop blicken wir
darauf, welche Schreibtechniken uns helfen können, zentrale Botschaften im erhobenen Material zu entdecken und damit reichhaltige Datenanalysen zu generieren.
Dafür machen wir uns auch kreativere Schreibmethoden zunutze. Mit viel Leichtigkeit und Freude am Entdecken erarbeiten Sie sich so das passende Vorgehen für sich
und Ihr Projekt.

...zur Kursbeschreibung

Sie nehmen im Online-Workshop eine berufliche Standortbestimmung inklusive der Reflexion Ihres akademischen Karriereportfolios vor. Darauf aufbauend erarbeiten Sie, wie Sie sich in der wissenschaftlichen Community überzeugend präsentieren, Ihre Bewerbungen auf Professuren optimieren sowie das Gespräch mit der Berufungskommission zielführend vorbereiten können.

...zur Ankündigung